Triage in der Pandemie
Lösungsansätze bei dilemmatischen Entscheidungen vor dem Hintergrund der COVID-19 Pandemie
Nomos, 1. Auflage 2024, 383 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Medizinstrafrecht
Beschreibung
Eingehende Untersuchungen zu dem entstehenden Spannungsfeld unterschiedlicher Disziplinen bei der Frage nach den Auswahlkriterien und einer möglichen Triagesituation im Pandemiefall wurden bisher nicht vorgenommen. Eine Konzeption von Auswahlkriterien fällt schwer: Während etwa das Zufallsprinzip als alleiniges Auswahlkriterium aus verfassungsrechtlicher Sicht verpönt ist und auf eine Auswahl nach Dringlichkeit verwiesen wird, lässt die gegenwärtige Strafrechtsdogmatik Zufälligkeiten im Bereich der (Handlungs-)Pflichtenkollision genügen. Ziel der Arbeit ist es, zur Klärung dilemmatischer Entscheidungen beizutragen.
Anna-Lea Wolf studierte und promovierte an der juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg.
Anna-Lea Wolf studierte und promovierte an der juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1455-2 |
Untertitel | Lösungsansätze bei dilemmatischen Entscheidungen vor dem Hintergrund der COVID-19 Pandemie |
Erscheinungsdatum | 03.01.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 383 |
Copyright Jahr | 2024 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de