Vorgesetztenverantwortlichkeit im Strafrecht

Nomos, 1. Auflage 2015, 1022 Seiten
Buch
198,00 €
ISBN 978-3-8487-1794-1
eBook
198,00 €
ISBN 978-3-8452-5796-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wenn aus Unternehmen heraus Rechtsgutsverletzungen begangen werden, stellt sich stets die Frage nach der strafrechtlichen Verantwortlichkeit auf der Ebene der vorgesetzten Entscheidungsträger. Der Allgemeine Teil des deutschen Strafrechts gibt hier nur unzureichende Antworten, weil er für individuelle Mikrokriminalität entwickelt wurde.
Diese Untersuchung zeigt auf, wie verhindert werden kann, dass „organisierte Unverantwortlichkeit“ in Unternehmen zu Straflosigkeit trotz schwerwiegender Rechtsverletzungen führt. Die eingehende Untersuchung der bestehenden Spezialregelungen des deutschen Strafrechts und der Vorgesetztenverantwortlichkeit des Völkerstrafrechts bildet die Basis eines Regelungsvorschlags für eine Vorgesetztenverantwortlichkeit im deutschen (Wirtschafts-)Strafrecht. Zu diesem Zweck erfolgt eine eingehende Auseinandersetzung sowohl mit den verfassungsrechtlichen und unionsrechtlichen Vorgaben für eine Vorgesetztenverantwortlichkeit als auch mit den kriminologischen Grundlagen der Verantwortung von Entscheidungsträgern.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1794-1
Erscheinungsdatum 20.03.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 1022
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»inhaltlich anregende Lektüre, ein Lesevergnügen in sehr verständlicher Sprache. Ihm gebührt jede Anerkennung für erstens das Skizzieren des Rahmens zulässiger Strafbarkeit Vorgesetzter de lege ferenda und zweitens dessen ebenso ausgewogenes wie z.T. liebevolles Ausziselieren, zuweilen gar en detail. Bülte hat damit Pflöcke eingeschlagen, an denen niemand bei der zukünftigen Rechtsgestaltung vorbeikommt. Es verspräche eine merkliche Steigerung der Qualität des neuen Rechts, würden Bültes Vorschläge einer verschärften individuellen Haftung als ernsthafte Alternative zur Sanktionierung des Verbands als solchem auch im politischen Raum diskutiert.«
RA Folker Bittmann, wistra 10/2019, 404

»ein wissenschaftlich hoch anspruchsvolles Werk.«
Dr. Klaus Dau, NZWehrr 2015, 263
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG