WestEnd
Einzelhefte können unter service@nomos.de bestellt werden.
Kurzcharakteristik:
Die seit 2004 vom Institut für Sozialforschung herausgegebene „WestEnd. Neue Zeitschrift für Sozialforschung“ richtet sich an ein breiteres intellektuelles Lesepublikum. An ihre berühmte Vorgängerin, die Zeitschrift für Sozialforschung (1932–1941), schließt sie insofern an, als sie sowohl den Gedanken der Interdisziplinarität als auch den Anspruch einer kritischen Gesellschaftstheorie fortführt.
Zur Veröffentlichung kommen Aufsätze und Essays aus unterschiedlichen Disziplinen (u.a. Soziologie, Philosophie, politische Theorie, Ästhetik, Geschichte, Entwicklungspsychologie, Rechtswissenschaft und politische Ökonomie), die in ihrer Gesamtheit zu einer umfassenden Analyse der aktuellen gesellschaftlichen Lage beitragen und Perspektiven emanzipatorischer Umgestaltung aufweisen. Neben den Rubriken „Studien“ und „Eingriffe“ behandelt jedes Heft ein Schwerpunktthema.
Zielgruppen:
Wissenschaftler:innen, Studierende, Intellektuelle, Medienvertreter:innen
Themengebiete:
Soziologie, Politikwissenschaft, Politische Theorie, Politische Ökonomie, Sozialwissenschaft, Sozialphilosophie, Ästhetik, Zeitgeschichte, Geschichte, Entwicklungspsychologie, Rechtswissenschaft, Kulturwissenschaft
ISSN | 1860-2177 |
---|---|
Untertitel | Neue Zeitschrift für Sozialforschung |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Nomos |
Sprache | alle |
Copyright Jahr | 2025 |
Medium | Zeitschrift |
Erscheinungsweise | 2 Ausgaben pro Jahr |
Kündigungsfrist | Kündigung 6 Wochen zum Kalenderjahresende |
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de