Zukunft der Nachrichtenagenturen

Situation, Entwicklungen, Prognose
Nomos, 1. Auflage 2013, 234 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Aktuell. Studien zum Journalismus
Buch
36,00 €
ISBN 978-3-8487-0691-4
eBook
36,00 €
ISBN 978-3-8452-4902-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Nachrichtenagenturen stehen vor großen Herausforderungen. Sie müssen auf den Medienwandel im digitalen Zeitalter und die damit verbundenen Veränderungen bei ihren Medienkunden reagieren. Zugleich müssen sie sich auf dem ohnehin weltweit am härtesten umkämpften Nachrichtenagenturmarkt in Deutschland gegen ihre Konkurrenten behaupten. Das Buch zeichnet ein detailliertes Bild von der aktuellen Situation der Agenturen und entwirft auf Basis einer Delphi-Studie, an der sich mehr als 100 Experten aus Nachrichtenagentur-, Zeitungs-, Hörfunk-, TV- und Onlineredaktionen sowie der Wissenschaft beteiligt haben, ein Szenario für die Zukunft. Daraus ergeben sich vielfältige Vorschläge für Innovationen und Strategien.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-0691-4
Untertitel Situation, Entwicklungen, Prognose
Erscheinungsdatum 31.07.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 234
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Angesichts der Konkurrenz von Social Media, kostenlos verfügbaren Informationen im Internet und der zunehmenden Suche der Medienhäuser selbst nach zukunftsfesten Geschäftsmodellen bleiben Nachrichtenagenturen ein spannendes Forschungsfeld. Dafür gibt die von Schulten-Jaspers vorgelegte Studie einen aktuellen Stand und etliche Anregungen.«
Christian Resing, Communicatio Socialis 2/14
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG