Zwanzig Jahre Völkerstrafgesetzbuch
Anwendungspraxis und Reformbedarf
Nomos, 1. Auflage 2023, 342 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Internationalen und Europäischen Strafrecht
Beschreibung
Zwei Jahrzehnte Völkerstrafgesetzbuch bieten Anlass für eine kritische Bestandsaufnahme und Überlegungen zu möglichen Reformbedarfen im materiellen und prozessualen Recht. Der Band enthält Beiträge von Vertreter:innen aus Justiz, Anwaltschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zum Symposium „20 Jahre Völkerstrafgesetzbuch“, das im Oktober 2022 an der Universität Hamburg stattgefunden hat. Den Herausgebern ist es gelungen, die für das „deutsche Völkerstrafrecht“ relevanten Stimmen in diesem Band zu versammeln. Die Autor:innen zeichnen ein differenziertes Bild der Verfolgung von Völkerrechtsverbrechen in Deutschland und bieten zahlreiche Impulse für Gesetzgebung und Praxis aus unterschiedlichen Perspektiven.
Mit Beiträgen von
Dr. Tanja Altunjan | Prof. Dr. Stefanie Bock | Prof. Dr. Boris Burghardt | AkdR a.Z. Dr. Anne Dienelt | Anna-Julia Egger, LL.M. (Amsterdam) | Prof. Dr. Aziz Epik, LL.M. (Cambridge) | Dr. Peter Frank | Antonia Gillhaus | RAin Duscha Gmel | Merle Iffert | Prof. Dr. Florian Jeßberger | RA Wolfgang Kaleck | Dr. Patrick Kroker | Prof. Dr. Dr. Milan Kuhli | Prof. Dr. Chantal Meloni | Prof. Dr. Stefan Oeter | Prof. Dr. Tilman Repgen | Nella Sayatz | VRiBGH Prof. Dr. Jürgen Schäfer | RA Andreas Schüller, LL.M. (Leiden) | Prof. Dr. Leonie Steinl.
Mit Beiträgen von
Dr. Tanja Altunjan | Prof. Dr. Stefanie Bock | Prof. Dr. Boris Burghardt | AkdR a.Z. Dr. Anne Dienelt | Anna-Julia Egger, LL.M. (Amsterdam) | Prof. Dr. Aziz Epik, LL.M. (Cambridge) | Dr. Peter Frank | Antonia Gillhaus | RAin Duscha Gmel | Merle Iffert | Prof. Dr. Florian Jeßberger | RA Wolfgang Kaleck | Dr. Patrick Kroker | Prof. Dr. Dr. Milan Kuhli | Prof. Dr. Chantal Meloni | Prof. Dr. Stefan Oeter | Prof. Dr. Tilman Repgen | Nella Sayatz | VRiBGH Prof. Dr. Jürgen Schäfer | RA Andreas Schüller, LL.M. (Leiden) | Prof. Dr. Leonie Steinl.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-0344-0 |
Untertitel | Anwendungspraxis und Reformbedarf |
Erscheinungsdatum | 31.07.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 342 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de