Il Periplo di Pseudo-Scilace
L’oggettività del potere
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2020, 306 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Spudasmata
Beschreibung
Der "Periplus" von Pseudo-Scilace ist das einzige Werk des klassischen Altertums, das die gesamte Mittelmeerküste beschreibt. Es wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. von einem unbekannten Autor aus Athen verfasst und ist weit mehr als eine bloße Aufzählung von Städten und Völkern. Analysiert man das Werk vollumfänglich auf philologischer, historischer und historiographischer Ebene, so ergeben sich weitere Deutungsebenen. So entdeckt man einen Text, in dem sich die historischen und kulturellen Spannungen widerspiegeln, die die athenische Gesellschaft jener Zeit bewegten: das ungebrochene Streben nach einem Imperium, die neuen Beziehungen zum Makedonier Philipp II. und zu den anderen Protagonisten der griechischen Geschichte, die zunehmende Entwicklung der geografischen Wissenschaft und der Schriftkultur, die verzerrte Wahrnehmung von fremden Völkern oder entlegenen, fast märchenhaften Orten.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-15943-0 |
Untertitel | L’oggettività del potere |
Erscheinungsdatum | 01.10.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | italienisch |
Seiten | 306 |
Copyright Jahr | 2020 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de