Neulateinisches Jahrbuch

Journal of Neo-Latin Language and Literature. Band 20 / 2018
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2018, 598 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Neulateinisches Jahrbuch
Buch
98,00 €
ISBN 978-3-487-15753-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Detaillierte Informationen zum Neulateinischen Jahrbuch erhalten Sie hier:

https://www.philologie.uni-bonn.de/de/medneolat/neulateinisches-jahrbuch


In memoriam
MARC LAUREYS, Karl August Neuhausen (1939–2017) / COLETTE NATIVEL, Alain Michel (1929–2017)

I. Commentationes
ELISABETH AYDIN, Le Peplus Graecorum Epigrammatum de Daniel Heinsius, une adaptation de Diogène Laërce à la Renaissance / SUSANNA DE BEER, Travel Guides for Imaginary Journeys. The Living Presence of Rome in Early Modern Antiquarian Literature / STEPHANUS DI BRAZZANO, De Caspare Vrsino Velio Planudeorum epigrammatum interprete – Pars II / REINHOLD F. GLEI/NINA TOMASZEWSKI, Turning nonsense into sense? Two Latin Translations of ‘The Hunting of the Snark’ / TILL HABITH, Die Turnus-Tragödie des Friedrich Lasdorp / HANS KILB, Pius II. Piccolomini auf dem Monte Cavo – Rezeption von Strabo, Biondo und Lukan in Komm. 708–710 (2248–2252) / ANNAMARIA LESIGANG-BRUCKMÜLLER, Lateinische Lobgedichte auf Autor und Werk in der Einleitung zu Valvasors ‚Ehre des Herzogtums Krain‘ / WALTHER LUDWIG, Die lateinische Fabelsammlung von Joseph Lang (1811) – eine Huldigung an Lessing als Aesopus Germaniae / WALTHER LUDWIG, Das 1685 gegründete Stuttgarter Gymnasium illustre, die Salomonischen sieben Säulen des Hauses der Weisheit und die frühneuzeitlichen Obelisken in Krakau und Holstein / WALTHER LUDWIG, Deutsche Klassiker und andere Gelehrte im Stammbuch von Georg Wilhelm Prahmer (1789–1799) / WILLIAM C. MCDONALD, In pago Wormaciensi videbatur: The Reception of an Anecdote of Ekkehard von Aura by Trithemius / CAROLIN RITTER, Ovids heimliche Rache an Augustus. Der Brief Iulia Augusto in Mark Alexander Boyds Epistulae Heroides (1592) / UTA SCHMIDT-CLAUSEN, Das Menschenleben in neun Strophen. Franco Estius’ Gedicht auf dem Kupferstich Tabula Cebetis von Hendrick Goltzius (1592) / NINA TOMASZEWSKI, Oratio ad Hibernos. A political speech ‘by Cicero’ in support of Richard Wellesley, Lord Lieutenant of Ireland

II. Investigandarum rerum prospectus
REINHOLD F. GLEI, Neulateinische Forschungsprojekte

III. Librorum existimationes
Anja Stadeler, Horazrezeption in der Renaissance (CHRISTOPH PIEPER) / Jeroen De Keyser, Francesco Filelfo, Collected Letters. Epistolarum Libri XLVIII (ALEXANDER WINKLER) / Tuomo Pekkanen, Passio secundum Matthaeum, Requiem Latinum Aliaque Carmina Latina (EMILIO BANDIERA) / Stefan Weise (Hrsg.), HELLENISTI! Altgriechisch als Literatursprache im neuzeitlichen Europa (REINHOLD F. GLEI) / Antonio Iurilli, Quinto Orazio Flacco. Annali delle edizioni a stampa, secoli xv–xviii (MARC LAUREYS)

IV. Quaestiones recentissimae
JEFFREY A. WHITE, Galeas per montes: A Note on Biondo Flavio / FIDEL RÄDLE, Zur Neuauflage von Harry C. Schnurs Anthologie „Lateinische Gedichte deutscher Humanisten“ / HAN LAMERS, Additional Evidence That Poliziano’s Epm. 74 Is Not His

V. Nuntii
JEAN-LOUIS CHARLET, XXIX° Convegno internazionale Istituto Studi Umanistici F. Petrarca / MARC LAUREYS, Nova universitatis Bonnensis documenta Latinitate donata (XVIII) / REINHOLD F. GLEI ET AL., Epistula uxoris: Ovids Ehefrau an den verbannten Dichter / MARC LAUREYS, Decimoséptimo Congreso Internacional de la Sociedad Internacional de Estudios Neolatinos
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-15753-5
Untertitel Journal of Neo-Latin Language and Literature. Band 20 / 2018
Erscheinungsdatum 01.01.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 598
Copyright Jahr 2018
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG