"Seine ganze Musikdeutung geht ja vom Klang aus"

Musikalische Interpretation bei Herbert von Karajan
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2023, 305 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-487-16063-4
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-487-42374-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Klang und Klanggestaltung beleuchten zentrale Komponenten von Herbert von Karajans Dirigieren. Diese Aspekte reichen bis in die Anfänge seines Wirkens zurück, von denen er sagte: „Ich habe zur gleichen Zeit eigentlich zwei verschiedene Orchester gehört: einmal den tatsächlichen Klang, das Resultat meiner Arbeit mit dem realen Orchester, und zweitens einen Idealklang, der darüber gelagert war.“ Diese komplexe, vielfältige Sinneserfahrungen integrierende Perspektive äußert sich in späteren Jahren auch darin, die Visualisierung musikalischer Interpretation durch Bild und Verfilmung sowie die jeweilige Covergestaltung der Bild-/Tonträger ganzheitlich wahrnehmbar werden zu lassen.
Die Beiträge dieses Sammelbandes versuchen, diesen Aspekten von Karajans Wirken Rechnung zu tragen, indem jüngste, empirisch gestützte Methoden der Analyse musikalischer Verläufe sowie filmischer Umsetzungen Anwendung finden sowie Karajans Interpretationen auch vor dem Hintergrund älterer Aufführungstraditionen beleuchtet werden. Schließlich werden kulturpolitische Aspekte von Karajans Wirken thematisiert und die vielfältigen Schlaglichter in einer abschließenden Podiumsdiskussion nochmals eingehend reflektiert.

Mit Beiträgen von
Klaus Aringer | Carol Berger | Julian Caskel | Elaine Chew | Bernadeta Czapraga | Sigrid Faltin | Alberto Fassone | Adriano Giardina | Peter Gülke | Alexander Gurdon | Lukas Hebenstreit | Lars Laubhold | Peter Revers | Stefan Schmidl | Werner Telesko | Jürg Stenzl | Jana Weißenfeld | Thomas Wozonig | Christian Utz
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-16063-4
Untertitel Musikalische Interpretation bei Herbert von Karajan
Zusatz zum Untertitel Referate des Symposiums an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, 29. April bis 1. Mai 2019
Erscheinungsdatum 01.09.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 305
Copyright Jahr 2023
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG