TextRessourcen
Agrarische, soziale und poetische Ressourcen in archaischer und hellenistischer Zeit
Herausgegeben von
Dominik Delp,
Xenja Herren
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2021, 336 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Spudasmata
Beschreibung
Im wissenschaftlich-theoretischen Diskurs wird der Begriff ‚Ressource‘ längst nicht mehr nur mit materiellen Rohstoffen gleichgesetzt. Vielmehr ist es gerade die von Gemeinschaften oder Gesellschaften materiellen wie auch immateriellen Mitteln zugewiesene soziokulturelle Bewertung, die im Prozess der Formierung und Nutzung von Ressourcen als ausschlaggebend verstanden wird. Ziel des vorliegenden Bandes ist es, die weite Anwendbarkeit des vom Tübinger SFB 1070 RessourcenKulturen vertretenen kulturtheoretischen Zugangs zu Ressourcen für verschiedene Disziplinen der Altertumswissenschaften aufzuzeigen. Einerseits eröffnet das in diesem Band verfolgte Ressourcenkonzept eine Möglichkeit, Dichtung für historische Fragestellungen als Quelle weiter zu erschließen, indem zeitgenössische Bewertungen herausgearbeitet werden. Andererseits lässt sich damit untersuchen, wie Autoren aus dem poetischen oder poetologischen Potential lebensweltlicher Ressourcen schöpfen, um ihre Themen zu gestalten oder ihr literarisches Selbstverständnis herauszustellen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-15876-1 |
Untertitel | Agrarische, soziale und poetische Ressourcen in archaischer und hellenistischer Zeit |
Erscheinungsdatum | 01.05.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 336 |
Copyright Jahr | 2021 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de