Wahrheit und Freiheit in den philosophischen Systemen Schellings und Hegels

Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2023, 304 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Europaea Memoria, Reihe I: Studien
Buch
49,80 €
ISBN 978-3-487-16071-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Dieses Buch untersucht – auf historischer, theoretischer, praktischer und existentieller Ebene – die Beziehungen zwischen Wahrheit und Freiheit, wie sie in den philosophischen Systemen von Hegel und Schelling dargelegt werden. Bei diesen Autoren ist das systematische Ideal maximal ambitiös, seine Formulierung führte zu einigen der größten Werke in der Geschichte der Philosophie, und nach dem historischen Zusammenbruch, den es erfährt, können wir über ein solches Ideal nur im Hinblick auf die von den beiden Philosophen erreichten Formulierungen urteilen. Die Phänomenologie des Geistes, das System des transzendentalen Idealismus, die Wissenschaft der Logik, die Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften oder die Philosophie der Offenbarung und die Mythologie können als die aufeinanderfolgenden Positionen, Antworten und Gegenantworten der beiden Autoren betrachtet werden, um die Wahrheit systematisch zu artikulieren und die Verwirklichung der Freiheit aufzuzeigen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-16071-9
Erscheinungsdatum 10.05.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 304
Copyright Jahr 2023
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG