Inszenierungsspiele

Geschlecht, Autofiktion und Autorinnenschaft bei Franziska zu Reventlow
Rombach, 1. Auflage 2021, 392 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Texturen
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-96821-823-6
Lieferbar
eBook
79,00 €
ISBN 978-3-96821-824-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Franziska zu Reventlows Romane, die lange als autobiografische Zeugnisse des ›skandalösen‹ Lebens ihrer Autorin rezipiert wurden, sind geprägt von einem ironisch-kritischen Umgang mit literarischen und kulturellen Traditionslinien sowie der eigenen Person. Die Studie perspektiviert die inner- wie außerliterarischen Inszenierungen und den ›Mythos Reventlow‹ erstmals als Effekt eines komplexen Wechselspiels aus Selbst- und Fremdzuschreibungen, das sich in den literarischen Texten und der medialen Autorinneninszenierung niederschlägt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-823-6
Untertitel Geschlecht, Autofiktion und Autorinnenschaft bei Franziska zu Reventlow
Erscheinungsdatum 29.11.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 392
Copyright Jahr 2021
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG