Jenseits von Utopie und Entlarvung
Kulturwissenschaftliche Untersuchungen zum Erziehungsdiskurs in der Moderne
Herausgegeben von
Eva Geulen,
Eva Geulen,
Nicolas Pethes,
Nicolas Pethes
Rombach, 1. Auflage 2007, 281 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Litterae
Beschreibung
"Inmitten allfälliger Klagen über das Versagen des deutschen Bildungssystems und der überstürzten Versuche, es durch Studienreform und Exzellenzförderung zu kompensieren, stellt sich die Frage nach der Rolle der Kultur- und Geisteswissenschaften nicht nur hinsichtlich Ansehen und Verteilungsgerechtigkeit, sondern in erster Linie bezüglich ihrer traditionellen Zuständigkeit für Theorien und Programme von Erziehung und Bildung. Ohne den aufklärerisch-idealisierenden Gestus dieser Programme schlicht fortzuschreiben oder sich in das Glied der reflexhaften Kritiker von Erziehung als kaschierte Machttechnologie einzureihen, rekonstruieren die Beiträge des vorliegenden Bandes die historischen Grundlagen, literarischen Reflexionen und gegenwärtigen Konflikte der Erziehungstheorie in den vergangenen 250 Jahren als Teil der Fachtradition nicht nur der Pädagogik im engeren, sondern der Kulturwissenschaften im weiteren Sinne."
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-264-7 |
Untertitel | Kulturwissenschaftliche Untersuchungen zum Erziehungsdiskurs in der Moderne |
Erscheinungsdatum | 31.07.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Rombach |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 281 |
Copyright Jahr | 2007 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de