Kindheit und Literatur

Konzepte – Poetik – Wissen
Rombach, 1. Auflage 2018, 340 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Litterae
Buch
58,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-96821-606-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In den Geistes- und Kulturwissenschaften verläuft die Auseinandersetzung mit der Kindheit unter der wesentlichen Prämisse, dass diese nicht als biologisches Phänomen, sondern als Diskursfigur zu verstehen ist, die eine eigene Geschichte besitzt. Nach der bahnbrechenden Studie von Philippe Ariès wird die »Entdeckung der Kindheit« in der europäischen Moderne gemeinhin als Folge eines Prozesses beschrieben, der in der Frühen Neuzeit beginnt und um 1800 seine explizite lebensweltliche und diskursive Ausformung findet. Dabei setzt sich die Ansicht durch, dass die frühe Lebensphase der Kindheit nicht mehr als defizitäres Übergangsstadium, sondern als eigenwertige, von der Welt der Erwachsenen separierte Lebens- und Denkwelt zu verstehen ist. In der Art einer »black box« (Luhmann) gilt Kindheit nunmehr als schwer zugänglicher Raum vor der symbolischen Ordnung, der nicht nur besondere Wissensanstrengungen auf sich zieht, sondern auch zu Projektionen und Fiktionen einlädt. Die ästhetische, epistemologische und diskursive Funktion zu ermessen, die der Literatur in dieser vermeintlich jungen Geschichte der Kindheit zukommt, ist Hauptanliegen des Buches.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-606-5
Untertitel Konzepte – Poetik – Wissen
Erscheinungsdatum 01.12.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Rombach
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 340
Copyright Jahr 2018
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen

»… dieses Panorama einer neuen interdisziplinären Konstellation [stellt] eine beeindruckende kulturwissenschaftliche Innovation dar, der man dringend Fortschreibungen wünscht..«
Ernst Seibert, Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2020, 166
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG