'Umkehr der Räume'

Rainer Maria Rilkes Poetik der Bewegung
Rombach, 1. Auflage 2011, 432 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Litterae
Buch
68,00 €
ISBN 978-3-96821-388-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Rilkes Poetik entwickelt sich aus seiner intensiven Auseinandersetzung mit den bildenden Künsten, namentlich der Plastik und Graphik Rodins und der Malerei Cézannes, seiner Rezeption des zeitgenössischen Tanzes um 1900 sowie seiner Empfindlichkeit für akustische Phänomene und seinen Überlegungen zur Gesetzlichkeit der Musik. Während Rilke einerseits den Bildkünsten das dynamische Potential der Wahrnehmung zuschreibt, so hebt er andererseits an der Musik die raumzeitliche Ordnungsmacht des Klangs und am Tanz die Form- und Gestaltbildungskraft des Vergehenden hervor. Seine Poetik arbeitet daran, diese beiden Tendenzen im sprachlichen Gefüge des Gedichts, vorzüglich in der generischen Form des Sonetts, miteinander zum Ausgleich zu bringen. In der konsequenten Einstellung auf die Raum und Zeit, Form und Gestalt allererst bildende Kraft der Bewegung leistet Rilkes Poetik einen spezifisch dichterischen Beitrag zu einer modernen Ästhetik des Flüchtigen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-388-0
Untertitel Rainer Maria Rilkes Poetik der Bewegung
Erscheinungsdatum 01.04.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 432
Copyright Jahr 2011
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG