Das neue Business-Intelligence-gestützte Krankenhaus-Controlling
Integrative Konzepte auf Basis einer einheitlichen Informationsplattform
Nomos, 1. Auflage 2020, 474 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Controlling & Business Analytics
Beschreibung
Seit Einführung der Entgeltabrechnung nach Fallpauschalen in den Jahren 2002/2003 sehen sich Krankenhäuser enormen wirtschaftlichen Herausforderungen gegenüber. Das erhöhte bisher und erhöht fortwährend den Druck auf das Management und das Controlling von Unternehmen im Allgemeinen und Krankenhäusern im Speziellen. Allerdings muss festgestellt werden, dass das Controlling in Krankenhäusern noch nicht so etabliert ist wie in anderen Bereichen. Eine große Herausforderung ist der zu harmonisierende Dreiklang aus Elementen der Betriebswirtschaftslehre, den modernen Entwicklungen in der Informationstechnologie und der komplexen medizinischen Leistungserstellung. Dabei gerät man unweigerlich auf den schmalen Grat zwischen medizinischer Notwendigkeit und wirtschaftlichem Handeln. Dieses Werk zeigt Managern im Krankenhausumfeld auf, wie sie mit modernen Methoden der Business Intelligence und des Controllings diesen Grat entscheidend entschärfen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6487-7 |
Untertitel | Integrative Konzepte auf Basis einer einheitlichen Informationsplattform |
Erscheinungsdatum | 15.07.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 474 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de