Soziale Wohnraumversorgung innovativ
Kommunalisierung als Chance
Nomos, 1. Auflage 2022, 209 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Raum, Stadt, Architektur
Beschreibung
Mit der Forderung nach einer Kommunalisierung wird das seitherige föderalistische Modell der deutschen Wohnungspolitik im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf gestellt. Dieser Paradigmenwechsel bedarf einer neuen Interdisziplinarität von Stadtsoziologie, Lokaler Politikforschung und Wohnungsbauförderung. Ein Kommune-Land-Bund-Programm „Wohnen“ kann – analog zur Methodik des Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt“ – einen Beitrag zur Lösung der sozialen Frage des Wohnens in Deutschland leisten. Der Autor arbeitet als Bürgermeister in Karlsruhe im Feld der sozialen Wohnraumversorgung praktisch und politisch sowie als Lehrbeauftragter an der TU Wien wissenschaftlich.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8268-0 |
Untertitel | Kommunalisierung als Chance |
Erscheinungsdatum | 21.02.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 209 |
Copyright Jahr | 2022 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de