Transitional Justice in Colombia
The Special Jurisdiction for Peace
Herausgegeben von
Prof. Dr. Dr. h.c. Kai Ambos,
Prof. Dr. Stefan Peters
Nomos, 1. Auflage 2022, 248 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zu Lateinamerika | Latin America Studies
Beschreibung
Die kolumbianische Sondergerichtsbarkeit für den Frieden (Jurisdicción Especial para la Paz, JEP) ist das juristische Kernstück des nationalen Transitional Justice Systems. Gleichzeitig steht die JEP auch im Mittelpunkt gesellschaftlicher Kontroversen über den kolumbianischen Friedensprozess und sieht sich in ihrer täglichen Arbeit einer Reihe von rechtlichen und politischen Herausforderungen gegenüber. Die Artikel in diesem Band sollen zu einem besseren Verständnis der JEP beitragen, weiteren Forschungsbedarf aufzeigen und gleichzeitig, einen Beitrag zu der immer noch begrenzten Forschung über den kolumbianischen Friedensprozess und die GEP in englischer Sprache leisten.
Mit Beiträgen von
Susann Aboueldahab, Kai Ambos, Carlos Guillermo Castro Cuenca, Gustavo Emilio Cote Barco, Gabriel Ignacio Gómez, Indira Yiceth Murillo Palomino, Oscar Parra-Vera, Jenny Pearce, Laura Ximena Pedraza Camacho, Stefan Peters, Diego Fernando Tarapués Sandino, Juliette Vargas Trujillo und Juan David Velasco.
Mit Beiträgen von
Susann Aboueldahab, Kai Ambos, Carlos Guillermo Castro Cuenca, Gustavo Emilio Cote Barco, Gabriel Ignacio Gómez, Indira Yiceth Murillo Palomino, Oscar Parra-Vera, Jenny Pearce, Laura Ximena Pedraza Camacho, Stefan Peters, Diego Fernando Tarapués Sandino, Juliette Vargas Trujillo und Juan David Velasco.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7969-7 |
Untertitel | The Special Jurisdiction for Peace |
Zusatz zum Untertitel | With the collaboration of Susann Aboueldahab |
Erscheinungsdatum | 09.06.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 248 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Die Erörterung der Frage, wie sich die anhaltende Gewalt auf den juristischen Aufarbeitungsprozess auswirkt, oder eine Bilanz des ersten Jahres der Arbeit der JEP bietet auch für alle an der jüngeren Entwicklung in Kolumbien Interessierte reichlich Material. Insgesamt ein wichtiger Beitrag zur kolumbianischen Zeitgeschichte und ein detailreiches Nachschlagewerk für alle, die mehr über das Funktionieren der Übergangsjustiz wissen wollen.«
Ralf Leonhard, lateinamerika anders 4/2022, 37
Ralf Leonhard, lateinamerika anders 4/2022, 37
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de