Kriminalpräventive Maßnahmen zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen

Eine empirische Analyse ihrer Effektivität am Beispiel der Fehlverhaltensbekämpfungsstellen der Gesetzlichen Krankenkassen nach § 197a SGB V
Nomos, 1. Auflage 2021, 476 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zur Kriminologie
Buch
122,00 €
ISBN 978-3-8487-7980-2
eBook
122,00 €
ISBN 978-3-7489-2364-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Angesichts des hohen Stellenwertes, den sowohl das Phänomen des Abrechnungsbetrugs im Gesundheitswesen als auch die Forderung nach einer evidenzbasierten Kriminalprävention im öffentlichen Diskurs angenommen hat, beschäftigt sich die Arbeit erstmals mit Evaluationsfragestellungen im Zusammenhang mit der Tätigkeit der § 197a SGB V-Einheiten. Die Untersuchung zeigt anhand einer statistischen Auswertung von Tätigkeitsberichten aus drei Berichtszeiträumen sowie eines schriftlichen Fragebogens ihre Notwendigkeit hinsichtlich der Bekämpfung dieser Form der Wirtschaftskriminalität auf und beschreibt sogleich verschiedene effektivitätssteigernde Faktoren auf organisatorischer und prozessualer Ebene.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-7980-2
Untertitel Eine empirische Analyse ihrer Effektivität am Beispiel der Fehlverhaltensbekämpfungsstellen der Gesetzlichen Krankenkassen nach § 197a SGB V
Erscheinungsdatum 28.04.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 476
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG