Die Rechtfertigung der Leistungsschutzrechte des Tonträgerherstellers

Begründungsansätze für den Schutz von Tonaufnahmen in der Musikwirtschaft
Nomos, 1. Auflage 2021, 265 Seiten
Buch
69,00 €
ISBN 978-3-8487-8063-1
Lieferbar
eBook
69,00 €
ISBN 978-3-7489-2449-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Bislang gibt es in der Literatur keine grundlegende Betrachtung der Schutzgründe des Tonträgerherstellerrechts. Die Gesetzesbegründung beschränkte sich auf die „besondere technisch-organisatorische Leistung“, die Schutz vor Ausbeutung erfahren müsse. Durch die wirtschaftliche Ausrichtung des Schutzrechts erscheinen Begründungsansätze mit Mitteln der ökonomischen Theorie (Marktversagen/Anreiz) sinnvoll. Allerdings werden insbesondere im US-amerikanischen Schrifttum Anreize diskutiert, die alternative Amortisationsmöglichkeiten der vom Produzenten getätigten Investitionen behaupten. Ziel der Arbeit ist es, die bei der bei der Tonträgerproduktion involvierten Interessen offenzulegen und verschiedene Schutzkonzeptionen zu untersuchen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8063-1
Untertitel Begründungsansätze für den Schutz von Tonaufnahmen in der Musikwirtschaft
Erscheinungsdatum 08.06.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 265
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»aufschlussreiche Arbeit - lesenswert.«
Dr. Martin Vogel, ZGE 4/2021
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG