Arbeitsrechtlicher Anspruch auf Weiterbildung in der digitalen Arbeitswelt

Nomos, 1. Auflage 2021, 287 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Theorie und Praxis des Arbeitsrechts
Buch
82,00 €
ISBN 978-3-8487-8416-5
eBook
82,00 €
ISBN 978-3-7489-2792-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk setzt sich mit dem arbeitsrechtlichen Anspruch auf Weiterbildung auseinander. Ausgehend von der digitalisierungsbedingten Transformation der Arbeitswelt untersucht die Arbeit individualarbeitsrechtliche wie betriebsverfassungsrechtliche Möglichkeiten. Neben der Begründung der einschlägigen Anspruchsgrundlagen wird auf die inhaltliche Ausgestaltung der Ansprüche eingegangen Insbesondere auch die finanziellen Fragen der Weiterbildung werden erörtert.
Für die im Einzelfall immer wieder maßgebliche Frage der Zumutbarkeit einer Weiterbildung werden die maßgeblichen Kriterien erörtert und ein Abwägungsmodus für den Einzelfall präsentiert. Auch die Querbezüge zu den tariflichen Weiterbildungsregelungen werden analysiert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8416-5
Erscheinungsdatum 10.09.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 287
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG