Nachhaltiger Konsum im Bereich Kleidung

Eine empirische Untersuchung des Kaufverhaltens von Konsument:innen
Tectum, 1. Auflage 2022, 366 Seiten
Buch
74,00 €
ISBN 978-3-8288-4750-7
eBook
74,00 €
ISBN 978-3-8288-7853-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsdiskussion gewinnt der Konsum von nachhaltiger Kleidung zunehmend an Bedeutung. In dieser Arbeit wird mithilfe empirischer Methoden gezeigt, dass eine positive Einstellung, eine hohe Wahrnehmung zur moralischen Verpflichtung und eine hohe Selbstidentität den Kauf nachhaltiger Kleidung erklären. Die in der Literatur häufig konstatierte Diskrepanz zwischen Einstellung und Verhalten wird nicht bestätigt. Modetrendbewusstsein hingegen schwächt den Zusammenhang zwischen Einstellung und Kaufintention.
Der zweite Teil der Studie zeigt, dass nachhaltige Kriterien in Form von Öko-Labels oder Fairtrade-Labels für Konsument:innen anreizend sind. Schließlich gibt sie Handlungsempfehlungen für die Vermarktung nachhaltiger Kleidung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4750-7
Untertitel Eine empirische Untersuchung des Kaufverhaltens von Konsument:innen
Erscheinungsdatum 20.05.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 366
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die gut lesbare, verständlich geschriebene Arbeit überzeugt.«
Bernhard Judex, Germanistik 3-4/2022, 968
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG