Uses and Gratifications

Nomos, 1. Auflage 2019, 150 Seiten
Buch
21,90 €
ISBN 978-3-8329-6807-6
Lieferbar
eBook
21,90 €
ISBN 978-3-8452-6355-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Uses-and-Gratifications-Ansatz ist ein absoluter Klassiker der Medienforschung und zugleich hochaktuell. Unser Bedürfnis nach Kommunikation ist universell und einzigartig, Erwartungen an Medienangebote verändern sich jedoch mit dem Medienwandel. Wer das genauer verstehen möchte, kommt am Uses-and-Gratifications-Ansatz nicht vorbei.
Das Buch gibt einen fundierten Überblick über diese klassische Theorie der Mediennutzung, erklärt sie anhand von Beispielen und empirischen Befunden und zeigt ihre Aktualität im digitalen Zeitalter. Dabei wird vor allem den vielen wichtigen Beiträgen der deutschsprachigen Forschung zum Ansatz Aufmerksamkeit geschenkt. Als Einführung in die Theorie richtet es sich an Studierende und dient zugleich als Nachschlagewerk für alle, die bedürfnisgeleitete Mediennutzung genauer verstehen möchten. Zur subjektiven Bedeutung von Medien im Alltag und ihren Wirkungen forscht und lehrt die Autorin seit vielen Jahren an verschiedenen Hochschulen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6807-6
Erscheinungsdatum 23.09.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 150
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Rezensionen

»ein kompaktes und übersichtlich gestaltetes Werk... hier wird viel zum Thema vermittelt...«
Denise Sommer, presseforschung.de Januar 2020

»eine hilfreiche, differenzierte Hinführung.«
Hans-Dieter Kübler, MEDIENwissenschaft 2-3/2020, 181
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG