Asyl und Migration in Europa - rechtliche Herausforderungen und Perspektiven
ZEuS Sonderband 2016
Herausgegeben von
Prof. Dr. Marc Bungenberg,
LL.M. (Lausanne),
Prof. Dr. Thomas Giegerich,
LL.M.,
Prof. Dr. Torsten Stein
Nomos, 1. Auflage 2016, 276 Seiten
Beschreibung
Spätestens seit dem massiven Anstieg der Zahl der Flüchtlinge, die in Europa ankommen, stehen die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten vor einer Vielzahl von rechtlichen Herausforderungen im Hinblick auf Asyl und Migration. Zudem sind dadurch Defizite im bestehenden System offenkundig geworden, sodass nach neuen und vor allem gemeinsamen Perspektiven gesucht werden muss, damit zufriedenstellende Regelungen und Lösungen für alle Seiten erreicht werden können. Mit dem ZEuS-Sonderband soll ein Beitrag zur Aufarbeitung und Weiterentwicklung des europäischen Flüchtlingsrechts geleistet werden.
Mit Beiträgen von:
Prof. Dr. Michael Anderheiden, Prof. Dr. Marko Davinic, Prof. Dr. Thomas Giegerich, LL.M., Kevin Fredy Hinterberger, Jana Katharina Kirst, Sabihat Kreß, Prof. Dr. Ivana Krstic, Dr. Roman Lehner, Heiko Maas, Dr. Walther Michl LL.M., Dr. Anna Mrozek, Kristina Müller, Prof. Dr. Dagmar Richter, Desirée C. Schmitt
Mit Beiträgen von:
Prof. Dr. Michael Anderheiden, Prof. Dr. Marko Davinic, Prof. Dr. Thomas Giegerich, LL.M., Kevin Fredy Hinterberger, Jana Katharina Kirst, Sabihat Kreß, Prof. Dr. Ivana Krstic, Dr. Roman Lehner, Heiko Maas, Dr. Walther Michl LL.M., Dr. Anna Mrozek, Kristina Müller, Prof. Dr. Dagmar Richter, Desirée C. Schmitt
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3111-4 |
Untertitel | ZEuS Sonderband 2016 |
Erscheinungsdatum | 06.09.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 276 |
Medium | Buch |
Produkttyp | ZS-Sonderheft |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de