Grundlagen des Managements in der Sozialwirtschaft

Buch
24,90 €
ISBN 978-3-8487-4989-8
eBook
24,90 €
ISBN 978-3-8452-9096-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das führende Lehrbuch zum Management in der Sozialwirtschaft bietet eine systematische Einführung in die Grundlagen des Sozialmanagements und stellt Bezüge zur Sozialwirtschaft, Sozialpolitik, Sozialen Arbeit und den Wirtschaftswissenschaften her. In sechs Kapiteln erläutert das Lehrbuch die Begrifflichkeiten, behandelt die Geschichte des Sozialmanagements und gibt Einblicke in die sozialstaatlichen Schnittstellen sowie die gegenwärtigen Problemstellungen. Anhand eines Überblicks über aktuelle Diskussionspunkte werden die Besonderheiten und das Selbstverständnis des Fachs strukturiert herausgearbeitet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 3
ISBN 978-3-8487-4989-8
Erscheinungsdatum 11.09.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 241
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Hinweis 3., unveränderte Auflage
Rezensionen
»grundlegende Zusammenhänge in der Sozialwirtschaft hergestellt, ein systematischer Überblick über den aktuellen Diskussionsstand gegeben... nach dessen Lektüre dem Leser die Besonderheiten und das Selbstverständnis des Fachs deutlich geworden sein sollten.«
Stiftung & Sponsoring 3/14

»Mit den "Grundlagen des Managements in der Sozialwirtschaft" ist mehr als eine Neuauflage gelungen. Sowohl die Breite der Sozialwirtschaft/des Sozialmanagements wird durch die Selbstverortung und Bezugsetzung zur Sozialen Arbeit und Sozialpolitik als auch zur Wirtschaftswissenschaft und Managementlehre aufgezeigt; als auch in der Tiefe präzisiert und erweitert (z.B. Besonderheiten der Betriebswirtschaftslehre von Sozialunternehmen, Regelkreis der Verbesserung) und (weiter-)diskutiert (z.B. (Weiter)Entwicklung der Sozialwirtschaft als politisches Verständnis Beck/Schwarz bzw. "vom Sozialmanagement zum Management des Sozialen", Grunwald), als auch durch aktuelle Diskurse ergänzt (z. B. Wohlfahrtsmix, wechselwirkende Managementfunktionen, reflektiertes Steuerungsverständnis, Leadership).«
Prof. Dr. Andrea Tabatt-Hirschfeldt, www.socialnet.de Januar 2014
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG