Die Quellcode-Hinterlegung in der Insolvenz
Nomos, 1. Auflage 2020, 331 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
UFITA-Schriftenreihe des Archivs für Medienrecht und Medienwissenschaft
Beschreibung
Die Quellcode-Hinterlegung dient dem Interessenausgleich zwischen Geheimhaltungsbedürfnis des Softwareanbieters und Vermeidung der Abhängigkeit des Kunden vom Anbieter, insbesondere in der Insolvenz des Anbieters. Gerade die insolvenzfeste Gestaltung der Quellcode-Hinterlegung bereitet Schwierigkeiten mit Blick auf die Massezugehörigkeit des Quellcodes aufgrund Treuhandrechts, der Insolvenzfestigkeit des Nutzungsrechts am Quellcode und der Insolvenzanfechtung. Das Werk bietet entsprechende Lösungsansätze zur insolvenzfesten Gestaltung der Hinterlegung des Quellcodes bei einer dritten Hinterlegungsstelle. Unterschieden werden Datenträger- und datenträgerlose Hinterlegung sowie die Hinterlegung beim Escrow Agent und beim Notar.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6642-0 |
Erscheinungsdatum | 08.05.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 331 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de