Im Spannungsverhältnis zwischen Kooperation und Korruption im Gesundheitswesen

Eine Untersuchung der §§ 299a, 299b StGB de lege lata und de lege ferenda
Nomos, 1. Auflage 2020, 342 Seiten
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-8487-6862-2
Lieferbar
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-7489-0958-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die §§ 299a, 299b StGB sind das Ergebnis eines legitimen gesetzgeberischen Anliegens, die Umsetzung erfolgte indes defizitär.
Der Rechtsgüterschutz ist nicht konsistent, was zu dessen Weiterentwicklung zwingt.
Die unkritische Übernahme der Auslegungsergebnisse zu § 299 StGB – obwohl vom Gesetzgeber intendiert – ist darüber hinaus oftmals verfehlt. Die Arbeit hinterfragt diesen Ansatz und zeigt Lösungen auf.
Um existente Strafbarkeitslücken zu schließen ist es ferner unerlässlich eine verfassungskonforme „Pflichtverletzungsvariante“ einzuführen. Ferner böte eine Clearingstelle Rechtssicherheit, insbesondere mit der Möglichkeit zur Genehmigung von Austauschverhältnissen im Gesundheitswesen. Hierzu werden Vorschläge gemacht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6862-2
Untertitel Eine Untersuchung der §§ 299a, 299b StGB de lege lata und de lege ferenda
Erscheinungsdatum 24.09.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 342
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»eine auch für Praktiker interessante Untersuchung«
RA Harald Wostry, MedR 2021, 857
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG