Bewertung von Kunst im Recht

Eine steuerrechtliche und zivilrechtliche Untersuchung
Nomos, 1. Auflage 2021, 286 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Kunst- und Kulturrecht
Buch
75,00 €
ISBN 978-3-8487-7178-3
eBook
75,00 €
ISBN 978-3-7489-1220-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk stellt die Rechtsfragen der Kunstbewertung im Steuerrecht und Zivilrecht systematisch dar und erarbeitet rechtliche Standards für die anlassgerechte Bewertung von Kunstbeständen im Privat- und Betriebsvermögen. In einem Grundlagenteil werden zunächst die marktbezogenen Besonderheiten des Bewertungsobjekts „Kunst“ beschrieben. Darauf aufbauend werden sodann für die praxisrelevantesten Bewertungsanlässe die rechtlichen Vorgaben ermittelt, denen der monetäre Wert eines Kunstwerks im jeweiligen rechtlichen Zusammenhang genügen muss. Untersucht wird jeweils auch, wie die Bewertungsprobleme auf verfahrensrechtlicher Ebene unter Einbindung von Kunstsachverständigen zu bewältigen sind.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-7178-3
Untertitel Eine steuerrechtliche und zivilrechtliche Untersuchung
Erscheinungsdatum 27.07.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 286
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG