Theorien für die Soziale Arbeit

Nomos, 2. Auflage 2021, 229 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studienkurs Soziale Arbeit
Buch
24,00 €
ISBN 978-3-8487-7689-4
eBook
24,00 €
ISBN 978-3-7489-2087-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die nun zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage des Lehrbuchs begründet zunächst die Bedeutung von Theorie für die Forschung und Praxis Sozialer Arbeit. Nach einem geschichtlichen Abriss der Theorieentwicklung werden die aktuell bedeutsamsten Theorien Sozialer Arbeit vorgestellt. Präsentiert werden systemtheoretische, macht- und diskursanalytische, psychoanalytische, lebenswelt- und lebensbewältigungsorientierte sowie feministische Ansätze und solche zu einer materialistisch-dialektischen Theorie Kritischer Sozialer Arbeit einschließlich der Elemente, die dazu der Capability Approach liefert. Abgerundet wird der Band durch einen systematischen Vergleich der Theorieansätze sowie einem Ausblick auf die Theorieentwicklung in der Sozialen Arbeit.

Mit Beiträgen von
Maria Bitzan, Margret Dörr, Cornelia Füssenhäuser, Fabian Kessl, Michael Klassen, Michael May, Arne Schäfer, Silvia Staub-Bernasconi, Michael Winkler und Holger Ziegler.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-8487-7689-4
Erscheinungsdatum 18.05.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 229
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Hinweis 2., aktualisierte Auflage
Rezensionen
»bietet es sich als Grundlage für eine Lehrveranstaltung über ein Semester an.«
Prof. Stefan Müller-Teusler, socialnet.de Januar 2023
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG