Die Kartellrechtsregelungen in den Freihandelsabkommen der Europäischen Union
Eine Analyse im Kontext der Internationalisierung des Kartellrechts
Nomos, 1. Auflage 2021, 360 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht – Studies on International Economic Law
Beschreibung
Die Kartellrechtsregelungen in den Freihandelsabkommen der EU werden verglichen, analysiert und bewertet. Dies erfolgt im Kontext der Internationalisierung des Kartellrechts und den Ansätzen der Staaten hiermit umzugehen. Ein Vorschlag zur Optimierung und ein Epilog zum „Brexit“ runden die Analyse ab. Der Schwerpunkt der Analyse liegt dabei auf den EU-Freihandelsabkommen der sogenannten „neuen Generation“ mit Ecuador/Kolumbien/Peru, Japan, Kanada, Singapur, Südkorea, Vietnam und Zentralamerika. Diese werden zudem mit den Abkommen mit (möglichen) EU-Beitrittskandidaten und mit Staaten des südlichen Mittelmeerraums und der ehemaligen Sowjetunion sowie den Abkommen der „ersten Generation“ verglichen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7920-8 |
Untertitel | Eine Analyse im Kontext der Internationalisierung des Kartellrechts |
Erscheinungsdatum | 26.02.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 360 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»verdienstvolle Buch«
Dr. Jacob Kornbeck, ÖZK 2/2021
Dr. Jacob Kornbeck, ÖZK 2/2021
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de