Steuerkommunikation im Gründungsprozess

Eine interdisziplinäre Analyse mit Optimierungsansätzen
Nomos, 1. Auflage 2022, 407 Seiten
Buch
84,00 €
ISBN 978-3-8487-8660-2
Lieferbar
eBook
84,00 €
ISBN 978-3-7489-3031-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Kommunikation zwischen der Finanzverwaltung und steuerpflichtigen Personen ist traditionell problembehaftet. Dies äußert sich v.a. in negativen Emotionen, Einstellungen und Motivationen, mangelndem Steuerwissen und Compliance-Schwierigkeiten der steuerpflichtigen Person. Im Gründungskontext können solche kommunikativen Probleme existenzbedrohende Liquiditätsabflüsse und damit negative Effekte für beide Beteiligten hervorrufen. Daher widmet sich die Arbeit der ganzheitlichen Analyse dieses Kommunikationsprozesses, der Identifikation potenzieller Barrieren und der Konzeption von Optimierungsansätzen. Dazu wird eine interdisziplinäre Perspektive aus der Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationswissenschaft und Psychologie eingenommen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8660-2
Untertitel Eine interdisziplinäre Analyse mit Optimierungsansätzen
Erscheinungsdatum 07.03.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 407
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG