Die Geschichte der mann-männlichen Begierde in Iran von der Vormoderne bis heute

Ergon, 1. Auflage 2020, 320 Seiten
Buch
68,00 €
ISBN 978-3-95650-741-0
Lieferbar
eBook
68,00 €
ISBN 978-3-95650-742-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ist die Homophobie in der iranischen Gesellschaft ein Importgut aus dem Westen? In den heutigen wissenschaftlichen Beiträgen zur Sexualitätsgeschichte der vorderorientalischen Gesellschaften wird diese Frage häufig mit einem „Ja“ beantwortet, verbunden mit dem Hinweis auf die Verdrängung der lokalen Diskurse durch den westlichen Sexualitätsdiskurs während der imperialistisch-kolonialistischen Phase.
Die vorliegende Studie ist eine kritische Auseinandersetzung mit dieser Annahme. Auf der Basis einer historischen Untersuchung des Umgangs mit der mann-männlichen Begierde in Iran wird argumentiert, dass die lokale Wissensordnung weiterhin den Diskurs bezüglich der gleichgeschlechtlichen Begierde bestimmt und entsprechend für die ‚Homophobie‘ verantwortlich ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-741-0
Erscheinungsdatum 24.11.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Ergon
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 320
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG