Substantielle Sittlichkeit II
Ihre Auflösung
Academia, 1. Auflage 2022, 367 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Alber Philosophical Studies
Beschreibung
Wesentlich für moderne Subjektivität ist, daß sie das Vorgegebene nicht mehr unhinterfragt als Geltendes akzeptiert. Sie stellt es sich gegenüber und hinterfragt es. Dies ist die Geburt der modernen, reflexiven Subjektivität. Die neue Sicht brauchte Jahrhunderte, um sich durchzusetzen und prägt seitdem die Kultur der westlichen Moderne. Wie sie dies tut und wie es gelingt, die Würde und Lebendigkeit des Vorfindlichen mit dieser Art von sie hinterfragender Subjektivität auszubalancieren, zeigt dieser Band. Der Prozeß beginnt in Athen mit dem Zerfall der Adelsmoral und setzt sich fort durch den verlorenen Krieg und die große Seuche. Der Band zeigt auch, daß die Sophisten und Sokrates treibende Kräfte dabei waren und Hegels Sicht darauf.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-98572-044-6 |
Untertitel | Ihre Auflösung |
Erscheinungsdatum | 01.06.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Academia |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 367 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de