Bauern – Schulzen – Gutsbesitzer
Mobilität in der ländlichen Bevölkerung Vorpommerns 1570–1970
Tectum, 1. Auflage 2021, 650 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Geschichtswissenschaft
Beschreibung
Der Autor widmet sich der geographischen und sozialen Mobilität in Vorpommern anhand dreier Dörfer, die sich über Jahrhunderte im Besitz der Universität Greifswald befanden. Dabei wird deutlich, dass systematische obrigkeitliche Versuche, die Untertanen an die Scholle zu binden, meist scheiterten. Die Leibeigenschaft trug dort zudem bisweilen Züge einer frühen Form des Wohlfahrtsstaates. Als sie abgeschafft wurde, änderte sich an den Pachtverhältnissen zunächst wenig. Mit der Zeit wurden die Bauernhöfe aber erweitert und erreichten bald den Umfang von Großbetrieben. Einzelne Bauern wurden zu Rittergutsbesitzern, andere wanderten in die Städte und das Ausland, was ins Bildungsbürgertum führte.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4619-7 |
Untertitel | Mobilität in der ländlichen Bevölkerung Vorpommerns 1570–1970 |
Erscheinungsdatum | 17.05.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 650 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»liest man die Arbeit [...] gerne und mit großem Gewinn. Ihre besondere Stärke liegt in der mikrohistorischen Perspektive und der Nähe zu den vorgefundenen Quellen. [...] Eine Arbeit liegt vor, die dem Leser das Leben und Wirken einfacher Menschen anschaulicher vermittelt, als jede politisch-historische Studie dies vermag bzw. vermöchte.«
Martin Meier, sehepunkte.de 9/2022
»Die Quellenbasis ist eindrucksvoll.«
Heinrich Kaak, Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 67/2021, 443
Martin Meier, sehepunkte.de 9/2022
»Die Quellenbasis ist eindrucksvoll.«
Heinrich Kaak, Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 67/2021, 443
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!