Der Begriff des Tochterunternehmens im Recht der Beteiligungstransparenz und im Übernahmerecht

Tectum, 1. Auflage 2021, 270 Seiten
Buch
62,00 €
ISBN 978-3-8288-4648-7
Lieferbar
eBook
62,00 €
ISBN 978-3-8288-7721-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Kapitalmarktakteure sind regelmäßig Teil einer Unternehmensgruppe. Die Einordnung eines Unternehmens als Tochterunternehmen hat erhebliche Auswirkungen auf das Tochter- und ebenso das Mutterunternehmen. Die Zugehörigkeit zu einer solchen Unternehmensgruppe wird im Recht der Beteiligungstransparenz und dem Übernahmerecht anhand des Begriffs des Tochterunternehmens in § 35 Abs. 1 WpHG und § 2 Abs. 6 WpÜG entschieden. Das Kapitalmarktkonzernrecht wird exemplarisch anhand einer tiefgehenden Analyse dieser Definitionsnorm untersucht. Dabei werden die europäischen Grundlagen sowie der Sinn und Zweck der Regelungen besonders beleuchtet. Zum Schluss werden die gefundenen Ergebnisse anhand der Analyse von GmbH & Co. KG-Strukturen überprüft.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4648-7
Erscheinungsdatum 07.12.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Tectum
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 270
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
  1. Die Rückabwicklung des Vertrages Daten gegen Leistung
    Die Rückabwicklung des Vertrages Daten gegen Leistung Tectum, 1. Auflage 2022

    62,00 €

    inkl. MwSt.
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG