Die Festkultur Mariä Himmelfahrt in Warendorf

Traditionen, ästhetische Praxen und kulturelle Aktivitäten
Tectum, 1. Auflage 2021, 102 Seiten
Buch
28,00 €
ISBN 978-3-8288-4694-4
Kurzfristig nicht lieferbar. Lieferverzögerung ca. 14 Tage
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mariä Himmelfahrt ist ein Hochfest der katholischen Kirche, das am 15. August gefeiert wird. In Warendorf, im Münsterland, wird dieses auf besondere Art und Weise gefeiert. Es finden Wallfahrten zum Gnadenbild der ‚Glorreichen Jungfrau von Warendorf‘ statt. Die Marienverehrung in der Stadt drückt sich auf verschiedenste Weisen im künstlerischen und musischen Bereich aus. Dabei entstehen jedes Jahr neue Ansätze und Ideen, wie der Marienverehrung Ausdruck verliehen werden kann. Eine lange Tradition haben die imposanten Bögen, die die Straßen der historischen Innenstadt überspannen, sowie die verschiedenen Prozessionen in der Festkultur. Besonders die Illumination der Innenstadt am Samstagabend ist für Besucher ein prägender Höhepunkt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4694-4
Untertitel Traditionen, ästhetische Praxen und kulturelle Aktivitäten
Erscheinungsdatum 27.09.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 102
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG