Die kunstpädagogische Konzeption am Barkenhoff, Worpswede

Eine Erinnerung an das Leben der Arbeiterkinder
Tectum, 1. Auflage 2021, 314 Seiten
Buch
58,00 €
ISBN 978-3-8288-4698-2
Lieferbar
eBook
58,00 €
ISBN 978-3-8288-7782-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Geschichte einer verschollenen Sammlung von Arbeiter-Kinderzeichnungen aus den 20er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts und das Wirken der mit diesen verbundenen PädagogInnen stehen im Fokus dieses Buches. Die stark physisch wie psychisch beeinträchtigten Kinder wurden zur Erholung auf den Barkenhoff geschickt und für kurze Zeit aus ihrem sozialen Elend herausgehoben. Die grafischen sowie sprachlichen Äußerungen der Kinder, die in dieser Zeit entstanden, machen eine unverblümte und konkrete Darstellung der eigenen Lebenswelt deutlich. Die Kinderzeichnungen haben sich durch ihre Bildmotive sowie die dazugehörigen Schriftelemente zu wertvollen historischen Dokumenten entwickelt, die die Erinnerungen vergangener Generationen bewahren.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4698-2
Untertitel Eine Erinnerung an das Leben der Arbeiterkinder
Erscheinungsdatum 27.10.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 314
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG