Etikettenschwindel

Die Autonomen Nationalisten zwischen Pop und Antimoderne
Tectum, 1. Auflage 2017, 566 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe kommunikation & kultur
Buch
44,95 €
ISBN 978-3-8288-3822-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die „Autonomen Nationalisten“ (AN) pendeln zwischen antimoderner, rückwärtsgewandter Ideologie und einem Präsentationsstil, der Anleihen nimmt bei der Popkultur und der radikalen Linken. Diese Strategie ist nicht neu. Ernst Bloch beschrieb diesen Etikettenschwindel bereits am Beispiel der Nationalsozialisten als „Entwendungen aus der Kommune“. Die Studie spürt dem permanenten Ideenklau der AN nach und versucht, ihn historisch-politisch einzuordnen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3822-2
Untertitel Die Autonomen Nationalisten zwischen Pop und Antimoderne
Erscheinungsdatum 24.04.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Tectum
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 566
Copyright Jahr 2017
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»eine durchgehend überzeugende, tiefgreifende Analyse einer rechtsextremen Bewegungsszene, die als Ausdruck der ›kulturellen Pluralisierung‹ (S. 196) Avantgarde und Brückenspektrum zugleich zu sein scheint.«
Maximilian Kreter, socialnet.de Januar 2020
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG