Interaktion von Wissenschaft und Politik in der Covid-19-Pandemie
Analyse von Kontingenz und Dezision unter Bezugnahme auf Max Weber
Tectum, 1. Auflage 2023, 88 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Young Academics: Philosophie
Beschreibung
In der Covid-19-Pandemie waren schnelle, kollektiv bindende Entscheidungen trotz lückenhaften Wissens gefordert. Alte Heuristiken versagten. Das System der wissenschaftlichen Politikberatung musste neu ausgerichtet werden. Hubertus Nietsch beschreibt den Zielkonflikt von kontingentem Wissen und politischer Dezision politiktheoretisch unter Bezugnahme auf Max Weber. Aus der erweiterten Analyse der systemtheoretischen Perspektivdifferenz von politischen Entscheidern und wissenschaftlichen Beratern (Experten) und deren Interaktion leitet er Handlungsempfehlungen für zukünftige gesellschaftliche Krisen ab. Politik muss dabei mehr sein als nur zweckrationale Umsetzung von wissenschaftlicher Erkenntnis. Es kommt auf eine kohärente Risikopraxis an.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4895-5 |
Untertitel | Analyse von Kontingenz und Dezision unter Bezugnahme auf Max Weber |
Zusatz zum Untertitel | Mit einem Vorwort von PD Dr. Christian Schwaabe |
Erscheinungsdatum | 27.04.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 88 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
“Die Zusammenarbeit mit den Lektoren des Tectum-Verlages zur Veröffentlichung meiner Masterarbeit war sehr professionell, prompt und von Wertschätzung getragen. Die Abwicklung der Vertragsangelegenheiten war transparent. Man fühlte sich rundum gut betreut. Innerhalb eines Monats konnte ich die „gedruckten Früchte“ meiner Arbeit bereits in Händen halten. Ich kann das Tectum-Team daher uneingeschränkt empfehlen!“ – Hubertus Nietsch
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de