Konfliktlösung bei Grundschulkindern

Tectum, 1. Auflage 2008, 200 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9693-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Gewalt unter Kindern und Jugendlichen ist ein viel diskutiertes Thema. Schulen versuchen zunehmend, Gewaltprävention in ihren Erziehungsauftrag einzubinden und setzen dabei häufig auf Streitschlichter- oder Schulmediationsprogramme. Diese betrachten gewalthaltige Handlungen nicht als isoliertes Phänomen, sondern als Austragungsform eines Konfliktes und sollen helfen alternative Konfliktlösungen zu erlernen, die gewaltfrei und dennoch befriedigend für alle sind. Monika Schunk geht der Frage nach, welche Teilbereiche der Schulmediationsausbildung welchen Einfluss auf die Konfliktlösungsmöglichkeiten von Grundschulkindern haben. Den Rahmen der Untersuchungen bildet der Regelunterricht, wobei Veränderungen mittels einer Unterrichtssequenz angestrebt werden. Die ermutigenden Ergebnisse diskutiert die Autorin vor dem Hintergrund des Schulalltages.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9693-2
Erscheinungsdatum 04.09.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 200
Copyright Jahr 2008
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG