Mediziner und die Erziehung der „Massen“

Gesundheitspädagogische Diskurse in der Weimarer Republik
Tectum, 1. Auflage 2022, 540 Seiten
Buch
104,00 €
ISBN 978-3-8288-4541-1
Lieferbar
eBook
104,00 €
ISBN 978-3-8288-7589-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In der Weimarer Republik entwickelte sich die staatlich geförderte Gesundheitsaufklärung zu einem neuen Aktionsfeld für Mediziner. In der Fachwelt entstanden Diskussionen über wirksame Mittel und Methoden zur Verbreitung von Hygieneregeln in der Bevölkerung. Doch wenn Ärzte und Wissenschaftler über „hygienische Volksbelehrung“ berieten, ging es um mehr als um Gesundheitsschutz: Wie die Autorin zeigt, gestalteten sich die Diskussionen unterschwellig als Auseinandersetzung mit der modernen Massengesellschaft und der fortschreitenden Demokratisierung. Nicht zuletzt ging es um die Rolle von Medizinern im neuen Staat sowie ihren Anspruch, die „Massen“ zu führen und Gräben zwischen den politischen Lagern zu überbrücken.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4541-1
Untertitel Gesundheitspädagogische Diskurse in der Weimarer Republik
Erscheinungsdatum 24.03.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Tectum
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 540
Copyright Jahr 2022
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»bietet Jill Gossmann mit ihrer Studie. [...] einen weiteren wichtigen Baustein für eine Geschichte der „hygienischen Volksbelehrung“ in der Weimarer Republik und hilft dabei auch, die politischen Kulturen innerhalb der Ärzteschaft dieser Zeit besser zu verstehen.«
Pierre Pfütsch, Virus 22/2023, 262
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
  1. Von Campus- bis Industrieliteratur
    Von Campus- bis Industrieliteratur Tectum, 1. Auflage 2024

    99,00 €

    inkl. MwSt.
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG