Mid-Atlantic English in the EFL Context
A Large-Scale Sociolinguistic Study
Tectum, 1. Auflage 2022, 394 Seiten
Beschreibung
Durch die Vormachtstellung des Amerikanischen (AmE) sprechen Lernende und Lehrende des Englischen aber auch englische Muttersprachlicher zunehmend eine hybride Varietät des Englischen, das «Mid-Atlantic-English». Das Buch befasst sich mit diesem Konzept und hat drei Teile. Der theoretische Teil beschreibt die soziolinguistische und didaktische Rolle der beiden Hauptvarietäten, der empirische enthält die Fragebogenerhebung. Sie untersucht die Sprachverwendung der Probanden und ihre Einstellungen zu den Varietäten. Der didaktische Teil fokussiert die Förderung des Englischen als plurizentrische Sprache. Das Buch zeigt, dass sich ein Paradigmenwechsel in Richtung des AmE vollzieht und der Fremdsprachenunterricht neu überdacht werden sollte.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4731-6 |
Untertitel | A Large-Scale Sociolinguistic Study |
Erscheinungsdatum | 22.02.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 394 |
Copyright Jahr | 2022 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de