Politikwissenschaftliche Theorien als Erklärung der Empirie

Eine Standortbestimmung für Theorien der Internationalen Beziehungen und der Außenpolitikanalyse
Herausgegeben von Jann Preisendörfer
Tectum, 1. Auflage 2021, 222 Seiten
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-8288-4502-2
Lieferbar
eBook
44,00 €
ISBN 978-3-8288-7538-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Auf die sich multipolar entwickelnde Machtverteilung reagieren die Theorieschulen der Internationalen Beziehungen (IB) in den letzten Jahrzehnten mit einer immer stärkeren Ausdifferenzierung. Über diesem Prozess schwebt stets die Kritik am Fehlen einer gemeinhin akzeptierten Systematik. Ferner bestehen Unklarheiten hinsichtlich der Anwendungsmöglichkeiten und Erklärungsleistungen der theoretischen Denkansätze. Vor diesem Hintergrund diskutiert die KFIBS-Forschungsgruppe „IB-Theorien und Außenpolitikforschung“ aktuelle Trends und Debatten in den IB, bedient sich dabei ausgewählter Theorieansätze und wendet diese auf empirische Fallstudien an, um deren Leistungsfähigkeit zu testen.

Mit Beiträgen von
Sebastian M. Niemetz, Jann Preisendörfer, Ludwig Schulze, Paul Emtsev, Pauline Mathieu, Nicolas Verbeek, Eliza Friederichs und Sascha Arnautović.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4502-2
Untertitel Eine Standortbestimmung für Theorien der Internationalen Beziehungen und der Außenpolitikanalyse
Erscheinungsdatum 05.01.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 222
Copyright Jahr 2021
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG