Soziologische Marginalien 2

Aufsätze
Tectum, 1. Auflage 2000, 197 Seiten
Buch
25,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-8099-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die hier versammelten Aufsätze, Vorträge und Artikel setzen die im ersten Band enthaltene Art, sich Themen, Theorien und dem Schreiben selbst randständig zu nähern, fort. Wenngleich derzeit ein monographisch anmutendes Theorieunternehmen in Arbeit ist, beziehen sie sich in keiner Weise auf dieses; sie bleiben, in ihrer Gestalt als Paragranien, eigenständig. Und sie versuchen weiterhin den Gedanken auszuprobieren, wie nachzudenken ist, wenn die klassischen Scheidewände zwischen Wahrheit, Mythos und tieferer Bedeutungslosigkeit und die zwischen Wissenschaft, Literatur und Ästhetik keine Sicht mehr versperren.
Nachgedacht wurde über Phantasmen im Raum zwischen Traum und Wahn, über das Risiko der Gesellschaft, sich auf Experten zu verlassen, über den Stand der Camouflage als Täuschungskompetenz, über Gestalten totalitärer Vernunft im Radikalen Konstruktivismus und in der Systemtheorie, über die Begriffe Autopoiesis und Aisthesis, über die Inkommensurabilität von Wahrnehmung und Kommunikation, über den Verfall der Schuld als Bildner der Ich-Funktion, über einfache Lösungen angesichts der Unvorstellbarkeit von Problemen; sowie in Miniaturen über tages- und kulturpolitische Ereignisse und Ansichten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-8099-3
Untertitel Aufsätze
Erscheinungsdatum 01.01.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 197
Copyright Jahr 2000
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG