Totalität und Lust

Elemente einer politischen Theorie der Sexualität bei Sigmund Freud und Hannah Arendt
Tectum, 1. Auflage 2010, 431 Seiten
Buch
29,90 €
ISBN 978-3-8288-2291-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der quälende Befund einer tief greifenden Krise der Moderne fordert soziologisch formuliert zur Verhältnis- und Grenzbestimmung von Individuum und Gesellschaft. Auf Begriffe politischer Theorie gebracht empfiehlt es sich daher, die Bedingungen zu erhellen, unter denen das vermeintlich Privateste, Sexualität, zum Gegenstand öffentlicher Debatten und Verfügungen wird. Es führt dabei kein direkter Weg von Sigmund Freud zu Hannah Arendt und auch auf den zweiten Blick gibt es wenig Verbindendes. In seiner werkchronologischen Spurensuche unternimmt Sven Rößler den Versuch, ein sich auf Umwege, Sackgassen und Widersprüche einlassendes und von vermeintlichen Evidenzen befreiendes Denken einzuüben, das behutsam mit den behandelten Texten und Phänomenen in einen ihren Eigensinn bewahrenden Dialog treten, so diese selbst zur Sprache kommen lassen möchte – und dabei zutiefst geprägt ist von einem an der Erfahrung des 20. Jahrhunderts geschulten Misstrauen gegenüber jeglicher Behauptung von Eindeutigkeit oder Kausalität in den 'menschlichen Angelegenheiten' (Arendt).
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2291-7
Untertitel Elemente einer politischen Theorie der Sexualität bei Sigmund Freud und Hannah Arendt
Erscheinungsdatum 10.05.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 431
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG