Zeitgenössischer Satanismus in Deutschland

Weltbilder und Wertvorstellungen im Satanismus
Tectum, 1. Auflage 2009, 398 Seiten
Buch
29,90 €
ISBN 978-3-8288-2101-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Satanismus hat viele Gesichter. Vor allem die plakative und überwiegend pauschalierte Außensicht auf die „Teufelsanbeter“ unterscheidet sich erheblich von dem, was Satanisten selbst von ihren Glaubens- und Wertvorstellungen sagen. Schon von einem geschlossenen Weltbild auszugehen, entbehrt jeder Grundlage. Neben der „Church of Satan“, die einen Alleingültigkeitsanspruch als a-christliche, satanistische Religion vertritt, gibt es eine Anzahl Gruppierungen mit unterschiedlichsten Prägungen. Die Religionswissenschaftlerin Dagmar Fügmann untersucht das Phänomen erstmals für den deutschsprachigen Raum mit wissenschaftlichen Methoden aus der Binnensicht der Anhänger satanistischer Kulte. Dazu hat sie nicht nur satanistische Literatur ausgewertet, sondern auch aktiv den Kontakt zu Mitgliedern verschiedener Gruppierungen gesucht. In diesem Buch beschreibt sie die Entstehungsgeschichte und Organisationsstruktur sowie grundlegende Lehrinhalte und Praktiken verschiedener satanistischer Gruppierungen. Die Ergebnisse ihrer Forschung liefern Einblicke unter anderem in die religiöse Biographie, die religiöse Praxis, verschiedene Weltbilder und Wertvorstellungen von Personen, die sich selbst als Satanisten bezeichnen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2101-9
Untertitel Weltbilder und Wertvorstellungen im Satanismus
Erscheinungsdatum 25.11.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Tectum
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 398
Copyright Jahr 2009
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG