Das Auswirkungsprinzip im Kartellrecht der USA

Unter besonderer Berücksichtigung der Empagran-Rechtsprechung
Nomos, 1. Auflage 2008, 184 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-8329-3641-9
Nicht lieferbar
eBook
44,00 €
ISBN 978-3-8452-1055-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Gegenstand dieser Arbeit ist eine Untersuchung der historischen Entwicklung und des Status quo in der extraterritorialen Anwendung des Antitrust Law nach dem Auswirkungsprinzip. Hierzu wird neben einer Neubewertung der historischen Rechtsprechung insbesondere auch eine Analyse der neuesten Entwicklungen (bis 2006 einschließlich), infolge der Rechtsprechung in Sachen Empagran S.A., et. Al. v. F. HOFFMANN-LAROCHE, Ltd., et. Al., unternommen. Dabei stellt diese Arbeit das Empagran-Verfahren nicht isoliert, sondern als Teil einer insgesamt beinahe hundertjährigen Entwicklung in der US-amerikanischen Rechtsprechung zur extraterritorialen Anwendung des Antitrust Law dar.
Die Arbeit leistet damit einen Beitrag zu einer besseren Vorhersehbarkeit der Rechtsprechung für den Rechtsanwender und erhöht somit die Rechtssicherheit auf dem Gebiet des Kartellrechts.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3641-9
Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung der Empagran-Rechtsprechung
Erscheinungsdatum 27.08.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 184
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG