Der Arbeitskampf als Gegenstand des Rechts der Europäischen Union

Nomos, 1. Auflage 2010, 236 Seiten
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-8329-5995-1
Nicht lieferbar
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-8452-2703-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Recht der Europäischen Union beeinflusst die Rechtmäßigkeit von Arbeitskämpfen. Doch in welchen Konstellationen bestehen Berührungspunkte mit dem Unionsrecht? Welchen Grenzen unterliegt die unmittelbare Gestaltung durch das Unionsrecht und wie wirkt es mittelbar? Dieses Werk erörtert, welchen Einfluss das Unionsrecht hat.
Art. 153 Abs. 5 AEUV schließt eigentlich eine europäische Gesetzgebung für den Arbeitskampf aus. Insbesondere für die Grundfreiheiten sowie die unionsrechtlichen Bestimmungen zu Vereinbarungen der Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter stellt sich jedoch die Frage, inwieweit Arbeitskämpfe ihrem Regime unterliegen und damit das nationale Arbeitskampfrecht verdrängen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5995-1
Erscheinungsdatum 26.10.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 236
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Nicht nur wer an internationalarbeitskampfrechtlichen Fragestellungen interessiert ist, wird Wagner mit Gewinn lesen.«
Prof. Dr. Curt Wolfgang Hergenröder, RdA 2/12
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG