Der Zusammenschlußbegriff in der Europäischen Fusionskontrollverordnung

Eine Untersuchung unter Berücksichtigung der Entscheidungspraxis der Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Nomos, 1. Auflage 1996, 408 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Buch
63,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4122-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seit 1990 gibt es die Europäische Fusionskontrolle als eigenständigen Bestandteil des Europäischen Wettbewerbsrechts. Zusammenschlüsse einer bestimmten Größenordnung werden vor ihrem Vollzug auf ihre wettbewerblichen Auswirkungen hin überprüft. Der Begriff des Zusammenschlusses von Unternehmen ist eine entscheidende Voraussetzung für die Anwendbarkeit der EG-Fusionskontrollverordnung.
Unternehmen können auf vielfältige Weise zusammenarbeiten. Das Spektrum reicht von der befristeten Kooperation bei einem Einzelprojekt bis zur vollständigen Fusion. Der Autor stellt systematisch dar, welche Unternehmensverbindungen als Zusammenschluß gelten und setzt sich mit der bisherigen Praxis der Kommission der Europäischen Gemeinschaften zum Zusammenschlußbegriff auseinander.
Praktikern in Unternehmen und Anwaltschaft wird ein umfassender Überblick über die gesetzliche Regelung zum Anwendungsbereich der Europäischen Fusionskontrolle und ihrer Umsetzung durch die Kommission der Europäischen Gemeinschaften geboten. Alternativen zur derzeitigen Regelung werden aufgezeigt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4122-8
Untertitel Eine Untersuchung unter Berücksichtigung der Entscheidungspraxis der Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Erscheinungsdatum 27.06.1996
Erscheinungsjahr 1996
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 408
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG