Die urheberrechtliche Nutzung von Tätowierungen in Videospielen
Eine Untersuchung am Beispiel von Solid Oak Sketches
Tectum, 1. Auflage 2025, 122 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Young Academics: Medienrecht und Medienwirtschaft
Buch
34,90 €
Erscheint ca. Juni 2025 (vormerkbar)
ISBN
978-3-68900-334-0
Beschreibung
Wie sind Tätowierungen urheberrechtlich geschützt - und was bedeutet das für Videospiele?
Lukas Thalheimer analysiert die rechtlichen Herausforderungen bei der Verwendung von Tätowierungen in Videospielen anhand des Falls Solid Oak Sketches vs. Take-Two Interactive. Im Mittelpunkt steht die detailgetreue Abbildung von Tätowierungen bekannter NBA-Spieler in dem Videospiel NBA 2K.
Fragen der Schutzfähigkeit, der bestehenden Verletzungshandlungen sowie der Rechtswidrigkeit werden im Rahmen des deutschen Urheberrechts geklärt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage der konkludenten Rechteeinräumung und der Rechtfertigung der Verwendung der Tattoos als unwesentliches Beiwerk nach § 57 UrhG.
Lukas Thalheimer analysiert die rechtlichen Herausforderungen bei der Verwendung von Tätowierungen in Videospielen anhand des Falls Solid Oak Sketches vs. Take-Two Interactive. Im Mittelpunkt steht die detailgetreue Abbildung von Tätowierungen bekannter NBA-Spieler in dem Videospiel NBA 2K.
Fragen der Schutzfähigkeit, der bestehenden Verletzungshandlungen sowie der Rechtswidrigkeit werden im Rahmen des deutschen Urheberrechts geklärt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage der konkludenten Rechteeinräumung und der Rechtfertigung der Verwendung der Tattoos als unwesentliches Beiwerk nach § 57 UrhG.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-68900-334-0 |
Untertitel | Eine Untersuchung am Beispiel von Solid Oak Sketches |
Zusatz zum Untertitel | Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Christian-Henner Hentsch und Prof. Dr. Rolf Schwartmann |
Erscheinungsdatum | ca. 25.06.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 122 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
-
-
Kunstfreiheit versus allgemeines Persönlichkeitsrecht im deutschen Gangster-Rap Tectum, 1. Auflage 202524,90 € inkl. MwSt.