Ein Grenzlandschicksal

Leben und Werk des elsässischen Komponisten Leo Justinus Kauffmann (1901–1944)
Tectum, 1. Auflage 2023, 588 Seiten
Buch
119,00 €
ISBN 978-3-8288-4916-7
Lieferbar
eBook
119,00 €
ISBN 978-3-8288-5048-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Leo Justinus Kauffmann befand sich auf dem Höhepunkt seines Schaffens, als er 1944 bei einem alliierten Luftangriff auf Straßburg ums Leben kam. Von den Nationalsozialisten wegen seiner jüdischen Ehefrau Repressalien ausgesetzt und aus seiner Position als Klavierlehrer gedrängt, musste Kauffmann einen Großteil seines Lebensunterhalts mit der Komposition von Unterhaltungsmusik für den Reichsrundfunk bestreiten. Darüber hinaus bediente der vielseitige Komponist vom Kunstlied bis zur Oper alle gängigen musikalischen Gattungen. Die vorliegende Studie rekonstruiert erstmals die Lebensgeschichte Kauffmanns unter Auswertung aller verfügbaren Archivalien. Werkanalysen und ein Werkverzeichnis runden die Biographie des kulturellen Grenzgängers ab.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4916-7
Untertitel Leben und Werk des elsässischen Komponisten Leo Justinus Kauffmann (1901–1944)
Erscheinungsdatum 29.09.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Tectum
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 588
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
  1. Vergessene Stimmen
    Vergessene Stimmen Tectum, 1. Auflage 2022

    69,00 €

    inkl. MwSt.
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG